|
Autorenlesung in Bad Krozingen am 17. Mai 2007
(Rathaussaal, Josefshaus)
 
Die Autorin Sylvia Führer hat am 17.5.07 im Ratssaal von Bad Krozingen ihren Märchenroman über Nuria, die Ein-Euro-Münze, erstmals vorgestellt. Diese Neuerscheinung besitzt darüber hinaus, eine Erzählung für Kinder zu sein, auch für Erwachsene einen reellen und tiefsinnigen Hintergrund. Der Werdegang dieser personifizierten Münze beginnt in einer lustigen Schule, denn ihr "Beruf", allen Menschen zu bringen was sie brauchen, will gelernt sein!
Im vollbesetzten Saal las Sylvia Führer zwei Kapitel aus ihrem Buch vor, das sie bereits im Vorfeld einigen Klassen der Johann Heinrich v. Landeck-Grundschule vorgelesen hatte.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Sabine Derdus mit einem selbstkomponierten flotten Stück auf dem Flügel mit dem Titel "Nuria rollt durch die Welt". Denn Nurias Wunsch ist es, in Umlauf zu bleiben - und so manch ein Abenteuer hat sie im Buch zu bestehen, um diese Absicht dauerhaft verwirklichen zu können.
|


|
Über den Entschluss und die Absicht diese Erzählung zu schreiben, äußerte sich Sylvia Führer, sie wolle Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen darüber anregen, auf welche Weise das Wirtschaften die Menschen miteinander verbindet. Kindlicher Kooperationsgeist und ihre angeborene Logik seien - auf unsere Zukunft hin orientiert - ebenso maßgebend wie die handfesten Tatsachen in der globalisierten Welt mit ihrem noch vorhandenen Konkurrenzkampf. Wir können, so Sylvia Führer, durch den Aufbau von Teamgeist eine Gesellschaft schaffen, in der - mithilfe des Tauschmittels - jeder für jeden da ist. Besonders deutlich wird diese Intention im Verlauf der Geschichte, als Nuria in einer dramatischen Szene dem virtuellen Geld im Computer begegnet.
Am Schluss der Veranstaltung hatten die Zuhörer die Möglichkeit, persönliche Widmungen und Handsignierungen zu erhalten, bei denen auch die Illustratorin Fabienne Rieger, deren Originale zu besichtigen waren, und die Layouterin Ana Castro ihre Feder schwangen.
Anke Bloemeke

|
|