Zur Startseite...
Buchpublikationen
''Liebe oder Illusion?''
''Blockflötenunterricht...''
''Die Münze Nuria''
Weitere Publikationen
Sitemap
Copyright und Impressum
Haftungsausschluss
Internet-Links
Hinweis zum Ausdrucken

Fachartikel und weitere Publikationen

von Sylvia Führer

(Mit Links sofern die Artikel auch im Internet stehen)

 

"Zeitschrift für Sozialökonomie", Oktober 1988:
"Das Kolloquium 'Geld' im Freiburger Institut für Soziale Gegenwartsfragen"

"unterwegs auf neuen Lern- und Erziehungswegen", März 1995:
"Was ist geblieben?" Hier lesen

"unterwegs auf neuen Lern- und Erziehungswegen", Juni 1995:
"Endliche und unendliche Spiele" Hier lesen

"unterwegs auf neuen Lern- und Erziehungswegen", März 1997:
"Kreativität ohne Chaos"

"Rhythmik in der Erziehung", Oktober 1997:
"Wie direktiv ist Rhythmik?"

"Neue Musikzeitung", Mai 2001:
"Arrangiere, produziere, korrigiere, redigiere..." Hier lesen

"TIBIA - Magazin für Holzbläser", Oktober 2001:
"Blockflötenunterricht mit Kindergruppen"

"Windkanal - das Forum für die Blockflöte", Oktober 2002:
"Mit Kindern üben - zum Beispiel: Fingertechnik"

"r-evolution", Januar 2003:
"Jugend und Freiwirtschaft" Hier lesen

"Üben & Musizieren", März 2004:
Werkstattbericht "Lerntypen und Lernstile" Hier lesen

"Windkanal - das forum für die blockflöte", Oktober 2004:
"Bilder für den musikalischen Ausdruck"

"TIBIA - Magazin für Holzbläser", Oktober 2004:
"Haltung - ein grundlegendes Thema"

"Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Jugendmusik" ("Musikprisma"), Oktober 2005:
"Dynamischer Stundenaufbau", "Unterrichten im Lichte Maria Montessoris"

"Spielen und Lernen", Januar 2006:
Service-Artikel "Flöte, Geige oder Klavier" Hier lesen

"HUMANWIRTSCHAFT", Sept./Okt. 2006:
"Die Münze Nuria – Ein neuer Märchenroman: Kinder entdecken die Humanwirtschaft" Hier lesen

"HUMANWIRTSCHAFT", Februar 2007:
"Sabine Derdus im Gespräch mit der Autorin Sylvia Führer" Hier lesen

"HUMANWIRTSCHAFT", April 2007:
"Vom Glanz der Kinderaugen und der sprechenden Münzen – Humanwirtschaft auf spielerische Art" Hier lesen

"ALTERNATIVEN", Herbst 2007:
"Eine außergewöhnliche Münze rollt in die Welt": Interview des Pädagogen Josef Gottschlich mit Sylvia Führer Hier lesen

"Fairconomy", Dezember 2007:
"Die Münze Nuria - oder wie Geld verbindet", Interview des Redakteurs Jens Hakenes mit Sylvia Führer Hier lesen

"HUMANWIRTSCHAFT", Mai 2008:
"Diese verflixten Kraken" Hier lesen

Gemeinsam mit Irmgard Kutsch als Co-Autorin in "Info 3", November 2008: "Mit Kindern Nachhaltigkeit leben"

"Erziehungskunst", April 2009:
"Durch die Krise zu Kooperation" Hier lesen Translation into English read here

"Info 3", Juli-August 2009:
Rezension "Sinnes-Welten" von Wolfgang-M. Auer

"Erziehungskunst", November 2009:
"Die Welt im Spiegel Phantásiens - Michael Endes Blick auf das verborgene Ganze hinter den Erscheinungen" Hier lesen

"Erziehungskunst", September 2013:
Rezension "Mami, ist das vegan?" von Jumana Mattukat Hier lesen

Gemeinsam mit Matthias Bartels als Co-Autor in "Sein - Bewusstsein intelligent leben", Januar 2018:"Illusion oder Intuition?"

"Sozialimpulse" 1 / 2019:
"Wer hier weiter relotiiert, kriegt 'ne Sechs!
" (Glosse zu Claas Relotius) Hier lesen

"Yoga aktuell", Februar-März 2019: 
"Zur traumgleichen Natur des Erlebens - Einblicke in die Metamorphische Kunst Octavio Ocampos" Hier lesen

"Ursache & Wirkung", Juni 2019 (Nr. 108):
"Die Hingabe an das Leben - Octavio Ocampos Bild 'Der ruhende Buddha'" Hier lesen

Juni 2023: Mitwirkung bei Hörspiel "Die Mär von der seltsamen Verwandlung des Prinzen Wahrumaan" von Michael Friedmann. CD über Sylvia Führer bestellbar.

 

 
  ↑